Haare abschneiden oder doch lieber wachsen lassen? Spätestens beim nächsten Frisuer-Besuch stehen viele Frauen vor der gefürchteten Frage: "Und wie viel soll diesmal abgeschnitten werden?" Wer die Haare gerne lang lassen will, aber dennoch ab und zu in den Genuss einer Kurzhaarfrisur kommen möchte, sollte unbedingt den Faux Bob (zu deutsch "Falscher Bob") ausprobieren. Was genau es damit auf sich hat, erklären wir hier!
Was ist ein Faux Bob?
Der Faux Bob – auch bekannt als Fake Bob – ist die ideale Frisur für alle, die ihre langen Haare kurz aussehen lassen möchten, ohne sie tatsächlich abzuschneiden. Dabei wird das Haar clever versteckt und fixiert, sodass es wirkt, als hätte man sich die Haare zu einem Bob-Schnitt abgeschnitten. Diese Frisur ist besonders beliebt bei Events, Fotoshootings oder als schnelle Typveränderung für einen Abend.
"Der Faux Bob ist ein absoluter Klassiker unter den Styling-Tricks. Er verleiht eine völlig neue Ausstrahlung und ist perfekt für alle, die mit ihrem Look experimentieren wollen, ohne sich von der Länge zu trennen", sagt Star-Friseur und Promi-Visagist Dieter Bonnstädter.

Faux Bob selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wer den Faux Bob selber nachstylen will, braucht dafür nur wenige Minuten und ein paar Haarnadeln.
Schritt 1:
Für einen natürlichen Look sollte das Haar leicht gewellt sein. Dazu sollten die Haare entweder auf Lockenwickler gedreht oder mit einen Lockenstab bearbeitet werden. oder nutzen Sie einen Lockenstab.
TIPP: Wem dies zu lange dauert, sollte die Haare abends Waschen, leicht trocknen und dann flechten. So hat man am nächsten morgen wunderschöne, natürliche Wellen.
Schritt 2:
Die Haarlängen sollten zu einem losen Zopf geflochten werden.
Schritt 3:
Der Zopf sollte jetzt unter die Haare gesteckt werden. Mit Haarklammern lässt sich der Zopf besonders leicht befestigen.
Schritt 4:
Um den Look zu perfektionieren werden jetzt einige Vordersträhnen sanft aus dem Zopf gezogen. Je nach Wunsche können diese entweder lose ins Gesicht fallen oder mit Haarklemmen locker gesteckt werden.
Schritt 5:
Zum Schluss sollte noch etwas Haarspray genutzt werden um zu verhindern, dass sich die einzelnen Strähnen auflösen und der Faux Bob auch den ganzen Tag hält.
"Ein wenig Haarspray sorgt für Halt und eine perfekte Form", empfiehlt Bonnstädter.
Varianten des Faux Bob
Faux Bob ist nicht gleich Faux Bob - dieser geschickte Style lässt sich in zahlreichen Varianten stecken. Zu den beliebtesten gehören:
Glamour Faux Bob: Perfekt für elegante Anlässe mit sanften Wellen und glänzendem Finish.
Messy Faux Bob: Ein lässiger Look mit leicht zerzausten Strähnen für eine moderne Ausstrahlung.
Sleek Faux Bob: Glatt und edel für einen minimalistischen, stilvollen Look.
Vorteile des Faux Bob
Kein Abschneiden der Haare nötig
Vielseitig und wandelbar
Ideal für besondere Anlässe
Perfekter Test, bevor man sich für einen echten Bob entscheidet
Fazit
Der Faux Bob ist die perfekte Lösung für alle, die sich eine Veränderung wünschen, aber ihre langen Haare behalten möchten. "Mit dem richtigen Styling sieht der Fake Bob absolut echt aus – ein kleiner Trick mit großer Wirkung!", so Bonnstädter. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie wandelbar Ihr Look sein kann!