Wie lange dauert Haare färben?
- juliebonnstaedter
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Haare färben ist längst keine schnelle Angelegenheit mehr: Ob Balayage, Strähnchen, Ansatzfarbe oder Ganzfärbung – je nachdem, welche Technik Sie wählen, unterscheidet sich nicht nur der Preis, sondern vor allem auch die benötigte Zeit. Wenn Sie sich fragen: „Wie lange dauert Haare färben?“, dann finden Sie hier die Antwort.

Welche Techniken gibt es & wie beeinflussen sie die Dauer des Haare färbens?
Die Dauer des Haarefärbens hängt vom gewählten Verfahren und Haartyp ab. Eine einfache Anwendung kann 1,5 bis 2 Stunden dauern, während aufwendigere Techniken wie Balayage, die auch Aufhellung und Tönung beinhalten, 3 bis 6 Stunden in Anspruch nehmen können.
Folgend zeigen wir Ihnen in einer Übersichtlichen Tabelle, wie lange das Haare färben je nach Technik dauert.
Technik | Typische Merkmale | Haare färben Dauer |
Ansatzfarbe / Nachfärben | Nur der Haaransatz (einige Zentimeter) wird behandelt | ca. 1 – 1,5 Stunden |
Ganzfärbung / Coloration | Komplettes Haar wird in einem Ton gefärbt | ca. 1,5 – 2 Stunden |
Strähnchen (Folien oder Freihand) | Einzelne Haarpartien werden aufgehellt oder betont | ca. 1,5 – 3 Stunden |
Balayage | Freihandtechnik mit weichen Übergängen | ca. 2 – 4 Stunden, bei sehr langen Haaren auch länger |
Faktoren, die die Dauer bestimmen
Wie lange das Haare färben dauert, hängt nicht nur von der Technik ab, sondern auch von weiteren Einflüssen. Je besser Sie diese kennen, desto realistischer können Sie Ihren Termin planen.
Haarlänge und -dichte
Kurze Haare sind schneller gefärbt, da weniger Fläche behandelt werden muss.
Mittellange bis lange Haare brauchen deutlich mehr Zeit, insbesondere bei Strähnen oder Balayage.
Sehr dickes Haar oder besonders viele Haare verlängern die Dauer, weil mehr Produkt aufgetragen werden muss.
Ausgangsfarbe und gewünschtes Ergebnis
Dunkel zu hell: Hier ist fast immer eine Blondierung nötig, die mehrere Schritte erfordert.
Hell zu dunkel: Geht in der Regel schneller, da dunkle Pigmente leichter decken.
Grauabdeckung: Das Färben des Ansatzes ist meist weniger zeitintensiv.
Technik und Methode
Ansatzfarbe: Relativ schnell, da nur ein kleiner Bereich bearbeitet wird.
Strähnchen: Zeitintensiver, weil die Haare präzise abgeteilt und gefärbt werden müssen.
Balayage: Gilt als besonders aufwendig, da viele Übergänge frei Hand aufgetragen werden.
Mehrfarbtechniken: Beanspruchen zusätzliche Zeit, da mehrere Produkte nacheinander aufgetragen werden.
Einwirkzeit und Produktwahl
Tönungen benötigen oft weniger Zeit als permanente Colorationen.
Blondierungen verlängern die Dauer deutlich, da sie zunächst die Pigmente entziehen.
Pflegeschritte wie Gloss oder Toner nach der Färbung benötigen ebenfalls Extra-Zeit.
Zusätzliche Dienstleistungen
Viele Kundinnen und Kunden kombinieren den Färbetermin mit weiteren Leistungen:
Haarschnitt
Pflegekuren
Styling (Föhnen, Glätten, Locken)
All dies verlängert den Aufenthalt im Salon.
Erfahrung des Friseurs und Vorbereitung
Ein erfahrener Profi arbeitet effizienter und schneller.
Auch die Beratung, Farbwahl und das Abteilen der Haare gehören zur Terminzeit und nehmen ca. 15–30 Minuten in Anspruch.
Typische Zeitspannen beim Haare färben: Zuhause vs. beim Friseur
Setting | Technik | Haare färben Dauer |
Beim Friseur | Ansatzfarbe | ca. 1 – 1,5 Stunden |
Strähnchen (ganzer Kopf) | ca. 1,5 – 3 Stunden | |
Balayage | ca. 2 – 4 Stunden, bei langen Haaren auch länger | |
Zuhause | Komplettfärbung (Drogerie) | ca. 30 – 90 Minuten |
Ansatzfarbe | ca. 30 – 60 Minuten | |
Strähnchen selbst gemacht | ca. 45 – 90 Minuten |
Praxisbeispiele aus dem Friseurstudio Dieter Bonnstädter
In unserem Salon beobachten wir täglich, wie stark die Dauer variiert:
Für eine klassische Ansatzfarbe benötigen wir meist etwa 1 bis 1,5 Stunden – inklusive Beratung, Auftragen, Einwirkzeit und Auswaschen.
Bei Foliensträhnchen im ganzen Haar sollten Sie 1,5 bis 3 Stunden einplanen, abhängig von Haarlänge und gewünschter Intensität.
Eine Balayage dauert im Durchschnitt 2 bis 4 Stunden. Bei sehr langen oder dicken Haaren kann der Termin auch bis zu 5 Stunden beanspruchen.
Tipps, wie Sie die Dauer verkürzen können
Kommen Sie mit einer klaren Vorstellung (z. B. durch Fotos), so sparen Sie Zeit in der Beratung.
Planen Sie vorab, ob Sie nur Ansatz, Strähnen oder eine komplette Veränderung möchten.
Verzichten Sie auf zusätzliche Leistungen, wenn Sie es eilig haben. Ein separater Pflegetermin kann sinnvoll sein.
Pflegen Sie Ihr Haar regelmäßig, damit die Farbe gleichmäßig aufgenommen wird und keine Extra-Schritte notwendig sind.
Häufige Fragen zum Thema "Wie lange dauert Haare färben"
Wie lange dauert Haare färben beim Friseur?
Das hängt von Technik, Haarlänge und gewünschtem Ergebnis ab. Für eine Ansatzfarbe sind ca. 1 – 1,5 Stunden realistisch, für Strähnchen oder Balayage oft 2 – 4 Stunden oder mehr.
Wie lange dauert Haare färben zuhause?
Eine Komplettfärbung zuhause benötigt in der Regel 30 Minuten bis 1,5 Stunden, abhängig vom Produkt und der Einwirkzeit.
Wie lange dauert Haare färben und schneiden beim Friseur?
Wenn Sie neben der Farbe auch einen Haarschnitt und ein Styling wünschen, sollten Sie 2 bis 3 Stunden einplanen. Bei komplexen Techniken wie Balayage kann es länger dauern.
Wie lange dauern Strähnchen?
Für Strähnchen im ganzen Haar kalkulieren wir ca. 1,5 bis 3 Stunden, je nach Technik, Haarlänge und gewünschter Intensität.