top of page

Glass Hair: Der perfekte spiegelglatte Look

Egal ob in der Sonne von Hollywood oder auf den Laufstegen in London und Paris, Glass-Hair ist absolut im Trend. Doch was genau hat es mit diesem „hochglanz“ Haartrend auf sich? Wir erklären, was genau Glass Hair ist, wie man es am besten pflegt.


Glass Hair ist der Trend, der Hochglanz in die Haarwelt bringt. Superglattes, makellos glänzendes Haar, das aussieht wie aus Glas – das ist das Ziel dieses edlen Styles. "Glass Hair ist die Definition von Luxus. Es verleiht jedem Look eine Extraportion Eleganz und Raffinesse", erklärt Star-Friseur und Promi-Visagist Dieter Bonnstädter.


Was ist Glass Hair?


Zu aller erst: Glass Hair hat absolut nichts mit Glas zu tun! Vielmehr geht es bei diesem Look darum, ein hochglänzendes Finish zu kreieren, das das Aussehen von Glas nachahmt. Mit anderen Worten, der Look sollte so glänzend wie möglich sein.

Der Look zeichnet sich zudem auch durch extreme Geschmeidigkeit, eine perfekte Schnittstruktur und einen spiegelnden Glanz aus. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus einem präzisen Haarschnitt, intensiver Pflege und dem richtigen Styling.


Eine Frau mit einem Faux-Bob

Der Ursprung des Glass Hair Trends

Der Glass Hair Look hat seinen Ursprung in Südkorea und wurde von der K-Beauty-Bewegung inspiriert. Ähnlich wie der "Glass Skin"-Trend in der Hautpflege, bei dem es um makellose, strahlende Haut geht, verfolgt dieser Haartrend das Ziel, das Haar spiegelglatt und gesund glänzend erscheinen zu lassen. Stars wie Kim Kardashian und Hailey Bieber haben den Look populär gemacht und ihn zu einem internationalen Beauty-Trend werden lassen.


Wie bekommt man den Glass Hair Look?


Damit das Haar wirklich so glänzt wie poliertes Glas, sind mehrere Schritte notwendig:

Wer denkt, dass der Look jetzt auch noch super schwer zum nachahmen ist, der irrt gewaltig. Als Basis wird ein Guter Schnitt benötigt, welchen Sie in unserem Dieter Bonnstädter Studio bekommen (jetzt Termin buchen).


SCHRITT 1: DER PERFEKTE SCHNITT

Noch bevor der Glass Hair Look kreiert werden kann, sollten Sie einen guten Schnitt haben. Besonders trendig ist der Glass Hair Look in Kombination mit einem kurzen oder auch einem Long-Bob.


SCHRITT 2: STARTEN SIE MIT FRISCH-GEWASCHENEN HAAREN

Damit der Look lange hält, sollten die Haar frisch gewaschen sein. Statt dem normalen Shampoo, ist es auch wichtig, dass die Haare mit einem feuchtigkeitsspendenden Shampoo und Conditioner. gewaschen werden. Somit erhält ihr Haar so viel Hydration wir nur möglich und kriegt einen Extra-Glanz.


SCHRITT 3: EIN PERFEKTES BLOW-DRY

Die Grundvoraussetzung für den perfekten Glass Hair Look ist, dass die Haare extrem glatt sind. Egal wie Ihre natürliche Haarstruktur ist, Sie müssen Ihr Haar wahrscheinlich direkt föhnen, bevor Sie diesen Look wirklich stylen können.


SCHRITT 4: HAARABSCHNITTE MIT GLÄTTEISEN BEARBEITEN

Sobald Ihr Haar trocken ist, geht es zum nächsten Schritt: Dem Haare glätten. Teilen Sie die Haare am besten in verschiedene Abschnitte und glätten Sie einzelne Strähnen. Um ein möglichst glattes Finish zu erreichen, sollten Sie Ihre geglättenden Haare mit einer Eberborstenbürste durchbürsten.


SCHRITT 5: FINISH MIT DEN RICHTIGEN PRODUKTEN

Um ein glasähnliches Finish zu erhalten, lassen Sie ein bisschen Öl-basiertes Haarserum durch die Längen und Enden Ihrer Haare laufen. Probieren Sie die außergewöhnliche Ölbehandlung von Shu Uemura's "Essence Absolue Nurishing Oil" oder auch das "Orofuido Original Elixir" Haaröl von L'Oreal. Zuletzt sollten Sie den Look mit etwas feuchtigkeitsspendendem Haarspray schützen. Wählen Sie ein Haarspray, das so formuliert ist, dass das Haar einen schönen Glanz hinterlässt, beispielsweise das kostbare Öl-Haarspray von L'Oréal Paris. Übrigens: Alle diese Produkte sind in unserem Studio erhältlich.


Die besten Produkte für Glass Hair

  • Shampoo & Conditioner: Feuchtigkeitsspendende Produkte mit Seidenproteinen oder Keratin

  • Hitzeschutzspray: Schutz vor Schäden durch Föhnen und Glätten

  • Haaröl oder Serum: Für maximalen Glanz und Geschmeidigkeit

  • Glanzspray oder Haarlack: Sorgt für den ultimativen "Glass-Effekt"


Häufig gestellte Fragen zu Glass Hair Look


Wer kann Glass Hair tragen?

Glass Hair funktioniert bei fast jeder Haarstruktur, solange das Haar gesund ist. Besonders gut wirkt der Look bei mittellangem bis langem, dichten Haar. Feines Haar profitiert von leichten Glanzsprays, während dickes Haar mit schwereren Ölen behandelt werden kann.


Funktioniert Glass Hair auch bei lockigem oder welligem Haar? 

Ja, aber es erfordert mehr Aufwand. Die Haare müssen gründlich geglättet werden, um den perfekten Glass-Effekt zu erzielen.


Wie lange hält der Look? 

Je nach Haarstruktur und Produkten hält der Look bis zur nächsten Haarwäsche. Mit speziellen Anti-Frizz-Produkten kann er verlängert werden.


Ist Glass Hair schädlich für die Haare? 

Das häufige Glätten kann strapazierend sein. Deshalb sind Hitzeschutz und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte ein Muss.


Kann ich Glass Hair auch ohne Glätteisen erreichen?

Ja, mit einer guten Föhntechnik und einer Rundbürste kann das Haar glatt geföhnt werden. Allerdings sorgt ein Glätteisen für das perfekte, spiegelnde Finish.


Welche Haarfarben wirken am besten mit Glass Hair?

Dunkle, einheitliche Farben reflektieren das Licht am besten. Aber auch blonde oder mehrdimensionale Haarfarben können mit einem Glossing-Effekt den gewünschten Glanz erhalten.


Fazit

Glass Hair ist der perfekte Look für alle, die einen luxuriösen, edlen Stil bevorzugen. „Es ist ein Statement-Look – zeitlos, clean und immer angesagt“, fasst Bonnstädter zusammen. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Styling wird aus jedem Haar ein glänzendes Meisterwerk.

bottom of page